Die OGS stellt sich vor

Koordination

Doris Deselaers

Heilpädagigin


Gruppenleitung

Rita Honnen

Sozialpädagogin

Gruppenleitung

Melanie Mülders 

Erzieherin

Stellv. Koordination

Gruppenleitung

Elli Millar

Kindheitspädagogin

Gruppenleitung

Luitgard Kisters-Neuhausmann

Heilpädagogin


Silke Vousten

pädagogische Mitarbeitern

Marie-Luise Harmsen

 pädagogische Mitarbeiterin

Ute Vos

Fachkraft für Inklusions-und Integrationspädagogik 


         Christine Verholen

      Kinderkrankenschwester


Christian Sprünken (in Elternzeit)

Sozialpädagoge


Jahrespraktikum

FSP - Blockpraktikum


Küche

Jenny Spät

Hauswirtschafterin

Küche

Veronika Hanke

Hauswirtschaftsmitarbeiterin


Was wir tun

Unsere OGS in Trägerschaft der Caritas betreut 122 Kinder in vier Gruppen vom Schulschluss bis um maximal 16 Uhr. Das Mittagessen wird von 12 – 14 Uhr angeboten. 

 

Als Bildungs- und Betreuungseinrichtung bieten wir, in enger Zusammenarbeit mit den Lehrern und Sonderpädagogen, täglich Hausaufgabenbetreuung als festen, verpflichtenden Bestandteil unserer OGS an.

Unsere Abholzeiten sind 15 und 16 Uhr.

Gemeinsames Lachen, Lernen, Spielen und Handeln in der Gruppe, in der sich alle wohlfühlen, steht an erster Stelle. Unser Ziel ist es, den Kindern einen Raum zum Wohlfühlen anzubieten, sie bestmöglich zu unterstützen und eine individuelle Förderung zu ermöglichen. Darüber hinaus fördern wir die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und in ihrer Eigenverantwortlichkeit, damit sie ihren Alltag gut meistern können. Der Spaß im Umgang miteinander darf natürlich nicht zu kurz kommen. Daher ist unser oberstes Ziel, den Kindern vielfältige Möglichkeiten zu bieten, ihre Stärken zu entdecken und Erfolgserlebnisse zu vermitteln.  Durch die unterschiedlichen Nationen ziehen wir die lebendige Vielfalt jeder Kultur in unser Alltagsgeschehen.

 

Ganzheitliches Arbeiten durch zahlreiche Elterngespräche und gemeinsame Aktionen für die ganze Familie ermöglichen ein vertrautes und transparentes Miteinander.

 

Mädchen hat spaß bei der OGS (Offene Ganztagsschule - Nachmittagsbetreuung) an der Albert- Schweitzer- Gemeinschaftsgrundschule Geldern.